1. Platz für die 10a beim diesjährigen Fremdsprachenwettbewerb Französisch
Hinzugefügt am 19. September 2025

Die Klasse 10a des Elisabeth-Langgässer-Gymnasiums hat dieses Jahr am Fremdsprachenwettbewerb des Partnerschaftsverbandes Rheinland-Pfalz Burgund - Franche-Comté teilgenommen. Neben einem projektbegleitenden Skript musste ein dreiminütiges Video eingereicht werden. Das Thema war: "Les réseaux sociaux: plus loin, plus proche?", was soviel heißt wie Entfremdung oder Annäherung durch die sozialen Netzwerke. Nach etlichen Wochen Arbeit und einigen manchmal sicher auch etwas nervtötenden Nachbesserungen und Neuaufnahmen der einzelnen Szenen war es endlich geschafft und wir hatten ein exakt dreiminütiges Video, das wir einreichen konnten. In den Sommerferien kam die Nachricht, dass wir einen Preis bekommen würden, wir wussten aber nicht, welchen Platz wir belegt hatten. Am 16. September fand die Preisverleihung statt, Ort des Geschehens das Institut Français in Mainz. Nach einer Stadtrallye mit Frankreichbezug in Mainz wurde es langsam spannend, da wir immer noch nicht unsere Platzierung kannten. Nachdem in unserer Kategorie eine Schule aus der Region Trier den 3. Platz belegte, war die Freude bei uns groß. Als wir dann erfuhren, dass wir gemeinsam mit dem Otto-Schott-Gymnasium den ersten Platz gewonnen hatten, übertraf das all unsere Erwartungen, obwohl wir uns insgeheim natürlich alle diese Platzierung gewünscht hatten. Die gesamte Veranstaltung war sehr gut organisiert und fand in einem sehr würdevollen Rahmen statt. Das Preisgeld von 550 € muss für eine Aktivität im Zusammenhang mit Frankreich genutzt werden, also zum Beispiel eine Fahrt nach Straßburg.
Bea Heyden
Foto-Teaser: Copyright Partnerschaftsverband RLP
Eingestellt von Heyden/ Bn