Bild 2022 11 17 142915981

 Bitte klicken Sie auf das Bild, um das Video auf Youtube anzusehen.


Das Neueste aus dem Schulleben:  (ältere Artikel finden Sie unter → Chronik)

 

Instrumentenkarussell der neuen Bläserklasse

Hinzugefügt am 04. Oktober 2023

Klarinette, Trompete oder doch lieber Horn? Diese Frage stellt sich den neuen Bläserklassenschülern und -schülerinnen zu Beginn des Schuljahres jedes Jahr aufs Neue. Das passende Instrument für sich zu finden, ist gar nicht so leicht – schließlich begleitet es die jungen Musiker/innen zwei komplette Jahre durch den Bläserklassenunterricht.
Weiterlesen >>


Mit der Bahn nach Dänemark zum Austausch - es geht also auch klimafreundlich!

Hinzugefügt am 25. September 2023

Im Rahmen der Schulpartnerschaft zwischen dem Elisabeth-Langgässer-Gymnasium und dem Gymnasium Frederiksborg in Hillerød / Dänemark fand im September bereits das neunte Treffen unserer 27 Schülerinnen und Schüler (Jahrgangsstufe 11 / 12) statt. Der interkulturelle Austausch zwischen den Jugendlichen der beiden Schulen konzentrierte sich auf das Kennenlernen der jeweils anderen Kultur und des Bildungssystems, des Weiteren ergaben sich zahlreiche Einblicke in die Geschichte und die Gesellschaft Dänemarks.
Weiterlesen >>


Mehr Europa wagen! - Das Netzwerktreffen der Europaschulen 2023

Hinzugefügt am 20. September 2023

Vom Mittwoch, den 13.09. bis Freitag, den 15.09. fand wieder das Netzwerktreffen der Europaschulen im Europahaus Marienberg im Westerwald statt. In diesem Jahr standen vor allem digitale Angebote im Vordergrund, Europa auch im Unterricht präsenter zu machen. So stellte die Europäische Kommission beispielsweise ein Rollenspiel vor, mit dem Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer Unterrichtsstunde die Kompromissfindung im Europäischen Rat nachvollziehen können. Auch im Hinblick auf die 2024 anstehenden Europawahlen wurden Angebote verschiedener institutioneller Partner vorgestellt. So findet unter anderem auch in diesem Jahr wieder ein Europäischer Wettbewerb statt, an dem Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen individuell oder gemeinsam mit ihrer Klasse teilnehmen können. Informationen dazu lassen sich dem anhängenden Plakat entnehmen.
Weiterlesen >>


European School Sports Day

Hinzugefügt am 17. September 2023

Am Freitag, den 29.9.2023, findet an vielen Europäischen Schulen der European School Sports Day statt, dessen Ziele es sind, Gesundheit, Freude und Wohlbefinden, sowie soziale Kompetenzen und Gemeinsschaftssinn durch eine gemeinschaftliche Bewegungszeit von mindestens 120 Minuten an diesem Tag in der Schule zu fördern.
Weiterlesen >>


Wassergeister in der Pfrimm

Hinzugefügt am 06. September 2023

Mit Gummistiefeln und Becherlupen ausgestattet ging es für die Schülerinnen und Schüler der Biologie Leistungskurse kurz vor den Sommerferien in das wilde Primmtal. Dort stiegen sie mutig in die Pfrimm, drehten Steine um und siebten das Sediment des tosenden Fließgewässers, um vielfältige Wasserorganismen zu entdecken und zu bestimmen. Eines davon war das Wassergeistchen, die Larve einer Köcherfliegenart.
Weiterlesen >>