Bigband-Workshop 2025

Hinzugefügt am 11. April 2025

IMG 7740 bearbeitet

BIGBAND-WORKSHOP 2025

Am Montagmorgen traf sich die Bigband um 7:50 Uhr am Bläserraum, um gemeinsam Instrumente und Equipment zu verladen, denn es ging los: Der alljährliche Bigband Workshop stand an! Ziel war die Jugendherberge in Oberwesel, wo uns drei intensive Probentage erwarteten.

Begleitet wurden wir von Frau Follmann, die in diesem Jahr in ihrer neuen Rolle als Leitung der Bigband frischen Wind in die Atmosphäre des Ensembles brachte und von Frau Sturm, welche uns besonders in den Satzproben unterstützte. 

Mit guter Stimmung und Vorfreude erreichten wir gegen 10 Uhr die Jugendherberge. Direkt nach unserer Ankunft begannen wir mit dem Entladen des Transporters, dem Einrichten unseres Proberaums und zuletzt wurden die Zimmer bezogen. Nach einem stärkenden Mittagessen ging es dann auch schon direkt los: Die Noten wurden ausgepackt, die Instrumente gestimmt und die ersten Takte gespielt.

Auf dem Programm standen viele neue Stücke, welche viel Rhythmusgefühl und auch volle Konzentration forderten, darunter auch der anspruchsvolle Titel ,,Uptown Funk‘‘, bei dem es uns durch viel Übung und Geduld gelang, selbst schwierige Passagen sicher spielen zu können. Besonders deutlich wurde unsere Leidenschaft und unser Engagement bei Klassikern wie ,,Enter Sandman‘‘, einer beliebten Nummer, mit der die Band regelmäßig ihr Können unter Beweis stellt und auch bei ,,Jungle Boogie‘‘, dem wohl begehrtesten Stück innerhalb der Band.

Dienstag startete der Tag mit intensiven Satzproben. Abends wurde dann das gesamte erarbeitete Repertoire gespielt, was unsere Fortschritte verdeutlichte und uns zeigte, dass die harte Arbeit sich gelohnt hat. 

Der Mittwoch begann früh, da vor der Abreise noch das Packen und die Zimmerabgabe auf dem Plan standen. Ein letztes gemeinsames Frühstück, nach dem wir zum Abschluss noch etwas musizierten, bevor wir uns mit dicken Ohrwürmern im Gepäck zurück Richtung Schulalltag begaben.

Neben musikalischen Fortschritten war vor allem auch das Gemeinschaftsgefühl ein großer Bestandteil des Workshops. Während der freien Zeit entwickelte sich draußen auf dem großen Schachfeld vor der Jugendherberge ein regelrechtes Schachturnier, was für lustige Momente sorgte. Die gemeinsame Zeit hat die Band nicht nur musikalisch, sondern auch als Gruppe gestärkt und genau das werden wir bald bei den anstehenden Konzerten zeigen können: 

Wir spielen beim Sommerwindkonzert am 6. Juni 2025, welches vom ersten großen Auftritt der Fünftklässler bis hin zu den Auftritten der erfahrenen Musiker*innen der höheren Jahrgänge und der Bigband reicht. Hier zeigt sich, was gemeinsames Musizieren möglich macht. 

Aber das absolute Highlight für die Bigband ist das jährliche Konzert in Eckelsheim am 27. Juni 2025 auf dem Erb-Frey-Hof. Hier können sich Musikbegeisterte von energiegeladenen Rhythmen und starken Soli mitreißen lassen. Das sollte niemand verpassen!

Ein herzlicher Dank gilt natürlich auch Frau Stocker-Maus, die uns jedes Jahr ihren bezaubernden Hof zur Verfügung stellt.

 

Eingestellt von Katharina Jungen/ Bn