Ein Meer voller Vielfalt – Toleranz-Workshop für die 5. Klassen

Hinzugefügt am 12. September 2025

IMG 3209

Im letzten Schuljahr fand an unserer Schule ein besonderer Workshop für alle 5. Klassen statt: ein Toleranz-Workshop, der von den Schülern und Schülerinnen aus der Toleranz-AG durchgeführt wurde.

Ziel des Workshops war es, zu zeigen, wie wichtig es ist, freundlich und offen miteinander umzugehen – egal, woher jemand kommt, wie jemand aussieht oder woran jemand glaubt.

Gemeinsam sprachen wir über Fragen wie:
Was ist eigentlich Toleranz?
Wie fühlt es sich an, ausgeschlossen zu werden?
Und was kann ich tun, wenn jemand ungerecht behandelt wird?

Dabei gab es spannende Bildimpulse, die zum Nachdenken angeregt haben. Es wurden Informationen zum Thema vermittelt, ernste Gespräche geführt, aber es wurde auch viel gelacht. Im Anschluss an den Workshop durfte jede Schülerin und jeder Schüler im Kunstunterricht einen eigenen Fisch gestalten. Jeder Fisch sollte zeigen, wie verschieden und besonders wir alle sind – genau wie in einem echten Meer, in dem viele bunte und unterschiedliche Fische zusammen schwimmen.

Alle diese Fische hängen jetzt im Schulhaus vor Raum 319 – im „Meer der Vielfalt“. Wenn man vorbeigeht, sieht man: Jeder Fisch ist anders – aber zusammen ergeben sie ein wunderschönes Bild.

Der Workshop hat gezeigt: Anderssein ist gut – und gemeinsam sind wir stark!

Eingestellt von Christian Gerhards / Als / Me