Erasmus-Treffen in Piazzola sul Brenta – zwischen Karneval in Venedig und Rosenmontagsumzug in der Heimat trafen 5 ELG-Schülerinnen auf ihre Austauschpartnerinnen und –partner in Italien

Hinzugefügt am 10. März 2025

HP 7

Fünf Schülerinnen des Elisabeth-Langgässer-Gymnasiums verbrachten zusammen mit Herrn Schreier eine Woche (24.02.-28.02.2025) beim internationalen Projekttreffen zu ERASMUS+ im italienischen Piazzola sul Brenta (Nähe Padua und Venedig). Thema des mit fünf Schulgruppen aus den europäischen Ländern (Italien, Spanien, Norwegen, Dänemark, Deutschland) besetzten Treffens war >>Information und knowledge: Do we Trust the Media and wich Media do we trust?<<.

Die verschiedenen Möglichkeiten und Chancen aber auch besonders die Gefahren von Social Media wurden vor Ort mit Medienvertretern der lokalen Presse und Expertinnen und Experten der Universität Padova diskutiert. In Zeiten, in denen Pressefreiheit und Verantwortung scharf diskutiert werden, sicher ein wichtiges Thema für Europa!

Beim Besuch der lokalen Zeitung >Il Mattino< gab ein Journalist interessante Einblicke in sein Aufgabenfeld, im Anschluss stand dann die Vertretung des universitären Studentenradios für ein Informationsgespräch bereit.

Daneben kamen aber auch kulturelle Eindrücke nicht zu kurz. In Venedig wurde ein Kunstprojekt der Biennale de Venezia besucht, in Padua wurde die berühmten Fresken Giottos in der Scrovegni-Kapelle besichtigt.

Letztlich stand aber das Miteinander der rund 20 jungen Menschen aus 5 verschiedenen europäischen Ländern im Mittelpunkt des Treffens das hat, auch im Sinne des europäischen Integrationsgedankens, hervorragend funktioniert!

Eingestellt von Schreier / Me