Sprachbegegnungen
Hinzugefügt am 12. September 2024
Sprachbegegnungen
bieten neben dem regulären Unterricht eine tolle Möglichkeit, die Sprache eigenständig anzuwenden und das Land und die Leute hautnah zu erleben und kennenzulernen.
Kontakte mit Frankreich:
- 7. Klasse Fahrt nach Dijon
- 9. Klasse Fahrt nach Metz
- 11. Klasse Fahrt nach Paris
- Exkursionen/Wandertage nach z.B. Metz, Straßburg
- Besuche in Josselin im Rahmen der Städtepartnerschaft
- Tagesbegegnungen und Briefkontakte verschiedener Schülergruppen ab Klasse 6 mit unserer Partnerschule Collège des Deux Sarres in Lorquin, Lothringen.
- FRANCE MOBIL: Begegnung mit einem Waschechten Franzosen
Austauschprogramme nach Frankreich (Belgien, Luxemburg):
Es handelt sich um individuelle Austauschprogramme, d.h. bei Interesse bewerben sich die SchülerInnen selbst bei diesen Programmen, nachdem im Unterricht auf Bewerbungsfristen aufmerksam gemacht wurde. Das heißt, Eigeninitiative ist gefragt!
1-/2-/4-/8-wöchige Aufenthalte für die 7.-10. Klasse
Schuman-Programm (7.-10. Klasse)
Brigitte-Sauzay-Programm (8.-11. Klasse)
Die Programme mit unserer rheinland-pfälzischen Partnerregion Burgund: Romain Rolland (8. und 9. Klasse)
Anna-Seghers (10. Klasse)
Hier geht es zu den Informationen des Bildungsministeriums
6 Monate in Frankreich
Voltaire-Programm: dies ist ein einjähriges Austauschprogramm für deutsche und französische SchülerInnen. Jede/r der beiden Partner verbringt 6 Monate in der Gastfamilie und an der Schule des Austauschpartners.
https://youtu.be/9uNJezdiuLw
https://programme-voltaire.org/
Eingestellt von Bujung